Kotwasser bei Pferden
Ein sehr häufiges Problem bei Pferden ist das Kotwasser, welches durch viele Faktoren ausgelöst werden kann. Egal ob Stress bedingt, Futterumstellung, Medikamente, ... alle Umstände sorgen dafür das der Darm nicht mehr richtig funktioniert. Aus diesem Grunde ist EquiMoBa das perfekte Zusatzfutter für Darmprobleme jeglicher Art. Durch den hohen Anteil an natürlichen Ballaststoffen, Entzündungshemnmern, Vitaminen und Mineralien kann EquiMoBa dafür sorgen das die gesunde Darmflora wieder hergestellt wird und so Krankheiten wie z.B.: Kotwasser und/oder Koliken erst gar nicht entstehen. Eine Kundin schrieb letztens: "
Auch ich bin wie einige hier seit Jahren leider im Kotwasser Kreislauf gefangen. Hier kurze Eckdaten zum Patieten:
Shetty, 12 Jahre alt, Sommerekzemer, COPD und eine chronische Darmentzündung mit bereits veränderten Darmwänden. (normal Dicke ca. 1,5 cm, bei ihm bis 4,5cm)
Seit Jahren versuchen wir es in den Griff zu bekommen, als mit mehr oder weniger Erfolg. Das kennen wir ja leider alle. Bei uns bestehen auch seit Jahren immer wieder Koliken mit Kinikaufenthalten (dieses Jahr waren wir wieder gut im vierstelligen Bereich in der Klinik).
Zu seiner Fütterung, er bekommt Heu zur freien Verfügung, Agrobs Alpengrün Pellet und Müsli und mal eine Möhre oder Apfel. Im Sommer habe ich angefangen und Olimond BB zugefüttert. Ich muss sagen, es hat schon gut geholfen, aber es war jetzt noch nicht der Durchbruch, aber es wurde auch nicht schlechter. Im November lernte ich auf der Messe EquiMOBA kennen. Hergestellt aus einer Pflanze, mit keinen Zusatzstoffen und auch nicht so teuer. Da man ja irgendwann verzweifelt, und alles macht, was nicht schadet, dachte ich mir, ich probiere es mal aus. Was sind schon 30€ für das Pulver, anstelle einer neuen TA Rechnung. Also mitgenommen und probiert. und ich muss sagen, bei uns hat es super gewirkt. Ja, ich war auch er absolut skeptisch, und teste auch erst bevor ich mir meine Meinung bilde, aber ich finde es super.
Ohne weitere Änderungen an der Haltung oder Fütterung ist sein Kotwasser wie weggeblasen und sein Blähbauch ist auch weg. Allgemein ist er deutlich fitter als sonst. Ich habe das Gefühl, er genießt seinen dünnen Bauch. 😀
Achso, ich habe es erstmal gefüttert und dann wieder drei Wochen Pause gemacht, und ich muss sagen, es ist immer noch Okay.
Solltet Ihr Fragen haben oder Unsicher sein, schreibt uns einfach an. Weiter Informationen gibt es unter anderem auch in der Facebookgruppe Moringa für Tiere.